Shopper Research und Shopper Insights Oktober 2010
20. und 21. Oktober 2010 - Shopper Research und Shopper Insights-Seminar
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind in letzter Zeit wiederholt gefragt worden, ob wir ein Seminar zu Methoden und Erkenntnissen der Käuferforschung anbieten könnten.
Diese Anregung greifen wir gerne auf, zumal wir uns seit vielen Jahren in Studien und Seminaren zum Category Management mit Fragestellungen und Methoden zur Erforschung des Kundenverhaltens befassen.
Das Ergebnis ist unser Seminar Shopper Research und Shopper Insights.

An 1½ Tagen gehen wir auf Fragen zum Kundenverhalten in der Einkaufsstätte ein, diskutieren Instrumente, die sich eignen, um die erforderlichen Daten zu erheben und zu analysieren, und stellen die Ergebnisse solcher Untersuchungen vor.
Wir wollen nicht nur zeigen, wie man Wissen über die Kunden erlangen kann, wir wollen auch zeigen, welche Fehler man vermeiden sollte und welche Instrumente weniger gut geeignet sind.
Um genügend Zeit für Diskussionen zu haben, begrenzen wir die Zahl der Teilnehmer auf 12.
Die Teilnehmer erhalten ein Universitätszertifikat.
Die zentralen Themen unseres Seminars sind:
Der Einkaufsprozess der Kunden - vor, während und nach dem Kauf
■ Die Fragestellungen im Überblick
■ Die Definition und Operationalisierung von theoretischen Konstrukten
■ Die Arten und Quellen von Daten
Shopper Insights – Die Themen
■ Abgrenzung von Warengruppen
■ Suchverhalten
■ Plan- und Impulskäufe
■ Out of Stocks
■ Shopper Confusion
■ Convenience
■ Bewertung von Kunden
Shopper Research – Die Methoden
■ Gruppendiskussionen
■ Befragungen
■ Sortierverfahren
■ Methoden der Beobachtung (insb. Videobeobachtung und Eyetracking)
■ Testdesigns (Labor- und Feldforschung)
■ Data Mining
■ Gütekriterien von Erhebungen
Sie erfahren u.a.,
■ welche Methode sich für welche Frage eignet,
■ was man aus Beobachtungen tatsächlich lernen kann,
■ warum man sich für manche Untersuchungen mehr Zeit nehmen sollte.
Veranstaltungsort
Welcome Hotel Essen
Schützenbahn 58
45127 Essen
Tel.: 0201-1779-0
Veranstaltungszeiten
Tag 1: 20. Oktober 2010, 10.00 – 18.00 Uhr
Tag 2: 21. Oktober 2010, 09.00 – 13.00 Uhr
Zimmerreservierung
Für die Veranstaltung steht im Welcome Hotel Essen ein Zimmerkontingent zur Verfügung. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Buchung auf das Seminar Shopper Research und Shopper Insights.
Die Ruhr Campus Academy unterstützt Sie gerne bei der Zimmerbuchung (Tel.: 0201-183-7340).
Anmeldung & Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmergebühr beträgt 690 € pro Person. In ihr enthalten sind auch Arbeitsunterlagen, Getränke und Mittagessen. Die Anmeldung und Rechnungsstellung erfolgt über die Ruhr Campus Academy (RCA) gGmbH im Auftrag der Universität Duisburg-Essen.
Die Zahlung ist nach Erhalt der Rechnung fällig. Programmänderungen oder Absetzen der Veranstaltung bleiben vorbehalten. Bereits geleistete Gebühren werden bei Absetzen der Veranstaltung erstattet. Weitere Ansprüche seitens der Teilnehmer bestehen nicht.
Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat der Universität Duisburg-Essen.
Bei schriftlichen Stornierungen bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 20,00 € erhoben, die restlichen Gebühren werden erstattet. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag erfolgt keine Erstattung. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
Anmeldung per Fax oder Post
In unserer <link fileadmin fileupload ag-cmnet seminare download>Informationsbröschüre finden Sie ein Anmeldeformular, das Sie an die dort angegebenen Faxnummer bzw. Postadresse senden können.
Weitere Informationen
Ina Druwen
Lehrstuhl für Marketing & Handel
Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Tel.: 0201-183-4025
Weitere Informationen in unserem <link fileadmin fileupload ag-cmnet seminare download>Flyer.
Wir freuen uns auf eine interessante und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen!