Einschränkung durch #UDEoffline

Wir nehmen schrittweise unserere regulären Seiten wieder in Betrieb, beachten Sie vorübergehend weiter alle Meldungen unter www.uni-due.org und insbesondere auch die Kontaktmöglichkeiten und weiteren Informationen der Fakultät hier unter dem Menüpunkt #UDEoffline.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Informationen zur aktuellen Prüfungsphase des WS 2022/23, insb. zur Abmeldung von Prüfungen und Bekanntgabe der Prüfungsräume

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"

Forschungsstelle für Category Management und Channel Management

Prof. Dr. Hendrik Schröder

  • Suche
  • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
Social Media
  • myUDE
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
    • campusaktuell
    • RSS
  • Profil
  • Publikationen
  • Forschungsgebiete
    Forschungsgebiete
    • Abgeschlossene Projekte
      • Category Management
      • Digitalisierung von Einzelhandelsprozessen
      • Nachhaltiges Kaufverhalten im Einzelhandel
      • Consumer Insights
      • Emotionsanalyse
      • Suchverhalten in Onlineshops
      • Customer Relationship Management
      • Efficient Consumer Response
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Seminar "Category Management für Einsteiger und Fortgeschrittene" am 21. und 22. Juni sowie am 05. und 06. Juli 2023
    • Seminar "Shopper Research und Shopper Insights" am 28. und 29. Juni 2023
    • Der Praktikumsstammtisch
  • Team
  • Lehrstuhl für Marketing und Handel
  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni

Category Management

Hier finden Sie alle abgeschlossenen Projekte zum Forschungsgebiet "Category Management".

Category Management

  1. CM-NET
  2. Forschungsgebiete
  3. Abgeschlossene Projekte
  4. Category Management

Unser Credo

Category Management ist die Bewirtschaftung von Warengruppen, die nach Kundenbedürfnissen zusammengestellt werden. Die Steigerung von Effektivität und Effizienz stellt besondere Anforderungen an die inner- wie überbetriebliche Organisation, an die Unterstützung durch Informationsprozesse und an den Einsatz geeigneter Instrumente zur Marktbearbeitung.

Category Management ist eine ureigene Aufgabe des Handels, die in Kooperation mit der Industrie und Dienstleistern erfüllt werden kann.

Abgeschlossene Projekte

Category Management - Analyse des Kauf- und Verwendungsverhaltens

Mehr Informationen

Category Management - Entwicklung eines Lebensphasenmodells

Mehr Informationen

Category Management - Analyse des Kaufverhaltens

Mehr Informationen

Category Management - Kategoriesegmentierung und POS-Auftritt

Mehr Informationen

Category Management - Eye-Tracking - Analyse des Blickverhaltens im stationären und elektronischen Handel

Mehr Informationen

Category Management - Preis- und Sortimentsmanagement als Erfolgshebel im Einzelhandel

Mehr Informationen

Category Management - Data Mining anonymer Transaktionsdaten

Mehr Informationen

Category Management - Data Mining personalisierter Transaktionsdaten

Mehr Informationen

Category Management - Data Mining / Web Mining - Analyse eines E-Commerce-Lebensmittelhändlers mit einem Vollsortiment

Mehr Informationen

Category Management - Video-Beobachtung - Analyse des Verhaltens von Kunden vor Regalen im stationären Handel

Mehr Informationen

Lehrstuhl für Marketing und Handel

Mehr Informationen

Forschungsstelle für Apothekenwirtschaft

Mehr Informationen

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 25.01.2023
  • web.cm-net (at) wiwi.uni-due.de