Digitalisierung von Einzelhandelsprozessen - Akzeptanz von Beacons (Replikationsstudie)
Projektbeschreibung
Ziel war es zu untersuchen, ob die Kunden den Einsatz von Beacons im Rahmen von Lacoation-based Advertising akzeptieren. Hierbei sollten die Ergebnisse einer Initialstudie von M. Altpeter überprüft werden.

Forschungsfragen
- Wie viele Personen kennen Beacons bzw. haben schon Erfahrungen damit gemacht?
- Welche Faktoren wirken sich auf die Einstellung zur Nutzung von Beacons aus?
- Welche Faktoren wirken sich auf die Nutzungsabsicht von Beacons im Rahmen von Location-based Advertising aus?
- Spielen Datenschutzbedenken bei der Akzeptanz von Beacons eine Rolle?

Untersuchungsdesign
Methode
- Befragung von Kunden in einem Geschäft für Sportartikel im November 2017
- Befragungsart: standardisierter Fragebogen, Einsatz von Tablets zur Abbildung des Fragebogens und zum direkten Speichern der Antworten
Untersuchungsergebnisse
- Die Ergebnisse deckten sich in großen Bereichen mit denen der Initialstudie.
- Nur ein geringer Anteil der befragten Personen hatte konnte bereits von Erfahrungen mit Beacons berichten.
- Je höher der wahrgenommene Nutzen von Nachrichten, die über Beacons versendet werden, desto positiver ist die Einstellung zur Nutzung.
- Datenschutzbedenken haben nur einen geringen negativen Einfluss auf die Nutzungsabsicht
Ansprechpartner
Ansprechpartner*in: Ann-Kathrin Hurlin.